Luftbilder von Nisyros im April 2022

  • Nisyros Caldera
    Luftbilder aus Nisyros

    Drohnen-Fotos der einzigartigen Landschaft der Vulkaninsel Nisyros aus dem April 2022.

    Insel Nisyros Infos
  • Morgenstimmung Nisyros
    Nisyros aus einer anderen Perspektive...

    Nisyros ist eine der schönsten Vulkaninseln Griechenlands!

    Infos über Nisyros
  • Sonnenaufgang über Mandraki
    Nisyros aus der Vogelperspektive

    Entdecken Sie eine neue Perspektive der Vulkaninsel Nisyros!

    Nisyros Informationen

Ein Frühling auf Nisyros & eine Drohne

Die antike Akropolis von Mandraki auf der Insel Nisyros. April 2022. (c) Tobias Schorr
Die antike Akropolis von Mandraki auf der Insel Nisyros. April 2022. (c) Tobias Schorr

Im April 2022 war ich mit einer Reisegruppe und meinem Freund Tom Pfeiffer auf der Vulkaninsel Nisyros wandern. Dabei entdeckten wir viele neue, interessante Stellen und hatten auch viel Zeit zum Fotografieren. Wenn Tom mit den Gästen die Geologie der Insel erklärte, ergaben sich für mich immer wieder gute Gelegenheiten, die Gegend aus der Luft zu erkunden und tolle Landschaftsfotos zu machen. Aus der Luft kann man oft geologische oder archäologische Details besser erkennen und verstehen. Eine Drohne ist nur ein Werkzeug, die, wie eine normale Fotokamera, natürlich nur die Ideen des Fotografen umsetzt. Die Steuerung und Zuverlässigkeit der Drohnen wird immer sicherer und es ist kaum nachzuvollziehen, wieso sie bei vielen Menschen solch negatives Image haben. Keiner wird damit ausgespäht oder fotografiert, da man meist eine Weitwinkel-Optik nutzt und Personen winzig klein erscheinen. Und, wer die Fotos sieht, versteht, dass man mit der Drohne einzigartige Fotos machen kann, die für alle interessant sein können.

Fotogalerie "Luftbilder von Nisyros"

Blick auf die vulkanischen Berge von Nisyros am frühen Morgen. April 2022. (c) Tobias Schorr
Blick auf die vulkanischen Berge von Nisyros am frühen Morgen. April 2022. (c) Tobias Schorr
Blick auf die vulkanischen Berge von Nisyros am frühen Morgen. April 2022. (c) Tobias Schorr
Blick auf die vulkanischen Berge von Nisyros am frühen Morgen. April 2022. (c) Tobias Schorr
Der Hafen von Mandraki bei Sonnenaufgang. April 2022. (c) Tobias Schorr
Der Hafen von Mandraki bei Sonnenaufgang. April 2022. (c) Tobias Schorr
Der Hafen von Mandraki bei Sonnenaufgang. April 2022. (c) Tobias Schorr
Der Hafen von Mandraki bei Sonnenaufgang. April 2022. (c) Tobias Schorr
Blick am frühen Morgen auf den Hauptort Mandraki auf der Insel Nisyros. April 2022. (c) Tobias Schorr
Blick am frühen Morgen auf den Hauptort Mandraki auf der Insel Nisyros. April 2022. (c) Tobias Schorr
Die ehemalige Windmühle von Mandraki. April 2022. (c) Tobias Schorr
Die ehemalige Windmühle von Mandraki. April 2022. (c) Tobias Schorr
Der Hauptort Mandraki bei Sonnenuntergang. April 2022. (c) Tobias Schorr
Der Hauptort Mandraki bei Sonnenuntergang. April 2022. (c) Tobias Schorr
Mandraki am Abend. April 2022. (c) Tobias Schorr
Mandraki am Abend. April 2022. (c) Tobias Schorr
Mandraki und der Klosterberg der Panagia Spiliani bei Sonnenuntergang. April 2022. (c) Tobias Schorr
Mandraki und der Klosterberg der Panagia Spiliani bei Sonnenuntergang. April 2022. (c) Tobias Schorr
Das Kloster Panagia Spiliani bei Sonnenuntergang. April 2022. (c) Tobias Schorr
Das Kloster Panagia Spiliani bei Sonnenuntergang. April 2022. (c) Tobias Schorr
Luftbild einer der am besten erhaltenen antiken Akropolen Griechenlands. April 2022. (c) Tobias Schorr
Luftbild einer der am besten erhaltenen antiken Akropolen Griechenlands. April 2022. (c) Tobias Schorr
Die antike Festung Paliokastro bei Mandraki/Nisyros am Abend. (c) Tobias Schorr, April 2022.
Die antike Festung Paliokastro bei Mandraki/Nisyros am Abend. (c) Tobias Schorr, April 2022.
Blick vom Paliokastro in Richtung Mandraki. April 2022. (c) Tobias Schorr
Blick vom Paliokastro in Richtung Mandraki. April 2022. (c) Tobias Schorr
Blick auf den Hauptort der Insel Nisyros, Mandraki und auf die vulkanischen Berge. April 2022. (c) Tobias Schorr
Blick auf den Hauptort der Insel Nisyros, Mandraki und auf die vulkanischen Berge. April 2022. (c) Tobias Schorr
Mandraki und der Kochlaki-Strand. April 2022. (c) Tobias Schorr
Mandraki und der Kochlaki-Strand. April 2022. (c) Tobias Schorr
Luftbild von Mandraki/Nisyros. April 2022. (c) Tobias Schorr
Luftbild von Mandraki/Nisyros. April 2022. (c) Tobias Schorr
Das Kloster Panagia Spiliani im Gegenlicht. Mandraki/Nisyros. April 2022. (c) Tobias Schorr
Das Kloster Panagia Spiliani im Gegenlicht. Mandraki/Nisyros. April 2022. (c) Tobias Schorr
Die alte Windmühle von Mandraki. April 2022. (c) Tobias Schorr
Die alte Windmühle von Mandraki. April 2022. (c) Tobias Schorr
Die alte Windmühle von Mandraki. April 2022. (c) Tobias Schorr
Die alte Windmühle von Mandraki. April 2022. (c) Tobias Schorr
Die antike Akropolis von Mandraki wurde in den letzten Jahren renoviert und ist eine der am besten erhaltenen Festungsanlagen aus der Zeit um 350 v.Chr. April 2022. (c) Tobias Schorr
Die antike Akropolis von Mandraki wurde in den letzten Jahren renoviert und ist eine der am besten erhaltenen Festungsanlagen aus der Zeit um 350 v.Chr. April 2022. (c) Tobias Schorr
Blick auf die Nordküste von Nisyros mit dem Fischerhafen Pali. April 2022. (c) Tobias Schorr
Blick auf die Nordküste von Nisyros mit dem Fischerhafen Pali. April 2022. (c) Tobias Schorr
Der kleine Fischer- und Yachthafen Pali. April 2022. (c) Tobias Schorr
Der kleine Fischer- und Yachthafen Pali. April 2022. (c) Tobias Schorr
An mehreren Stellen des Hafens von Pali gibt es kleine Badestrände. April 2022. (c) Tobias Schorr
An mehreren Stellen des Hafens von Pali gibt es kleine Badestrände. April 2022. (c) Tobias Schorr
Die Pantelidis-Heilbäder wurden viele Jahrzehnte durch die griechische Bürokratur behindert. April 2022. (c) Tobias Schorr
Die Pantelidis-Heilbäder wurden viele Jahrzehnte durch die griechische Bürokratur behindert. April 2022. (c) Tobias Schorr
Eine vertane Chance für Nisyros? Die seit langer Zeit geschlossenen Pantelidis-Heilbäder. April 2022. (c) Tobias Schorr
Eine vertane Chance für Nisyros? Die seit langer Zeit geschlossenen Pantelidis-Heilbäder. April 2022. (c) Tobias Schorr
Der Liés-Strand im Südosten der Insel Nisyros. April 2022. (c) Tobias Schorr
Der Liés-Strand im Südosten der Insel Nisyros. April 2022. (c) Tobias Schorr
Der Liés-Strand im Südosten der Insel Nisyros. April 2022. (c) Tobias Schorr
Der Liés-Strand im Südosten der Insel Nisyros. April 2022. (c) Tobias Schorr
Das Dorf Emporio am Nordrand der Caldera von Nisyros. (c) Tobias Schorr
Das Dorf Emporio am Nordrand der Caldera von Nisyros. (c) Tobias Schorr
Die Agios Athanasios-Kapelle und das Dorf Emporio. (c) Tobias Schorr
Die Agios Athanasios-Kapelle und das Dorf Emporio. (c) Tobias Schorr
Blick von der Agios Athanasios-Kapelle auf die Vulkancaldera von Nisyros im April 2022. (c) Tobias Schorr
Blick von der Agios Athanasios-Kapelle auf die Vulkancaldera von Nisyros im April 2022. (c) Tobias Schorr
Die Agios Athanasios Kapelle in Emporio. (c) Tobias Schorr
Die Agios Athanasios Kapelle in Emporio. (c) Tobias Schorr
Mosaik an der Kapelle Agios Athanasios in Emporio. (c) Tobias Schorr
Mosaik an der Kapelle Agios Athanasios in Emporio. (c) Tobias Schorr
Kleine Kapelle am Rand von Emporio. April 2022. (c) Tobias Schorr
Kleine Kapelle am Rand von Emporio. April 2022. (c) Tobias Schorr
Blick auf die Kapelle Profitis Ilias, das Dorf Nikia und die Caldera von Nisyros. (c) Tobias Schorr, April 2022.
Blick auf die Kapelle Profitis Ilias, das Dorf Nikia und die Caldera von Nisyros. (c) Tobias Schorr, April 2022.
Das Dorf Nikia klebt an der Caldera des Vulkans Nisyro und beherbergt ein tolles Vulkanmuseum. (c) Tobias Schorr
Das Dorf Nikia klebt an der Caldera des Vulkans Nisyro und beherbergt ein tolles Vulkanmuseum. (c) Tobias Schorr
Das Dorf Nikia und der Stefanoskrater im Hintergrund. (c) Tobias Schorr
Das Dorf Nikia und der Stefanoskrater im Hintergrund. (c) Tobias Schorr
Der wunderschöne Dorfplatz von Nikia. April 2022. (c) Tobias Schorr
Der wunderschöne Dorfplatz von Nikia. April 2022. (c) Tobias Schorr
Luftbild des Hafens von Avláki, wo es früher ein Heilbad mit den heißesten Quellen der Insel Nisyros gab. April 2022. (c) Tobias Schorr
Luftbild des Hafens von Avláki, wo es früher ein Heilbad mit den heißesten Quellen der Insel Nisyros gab. April 2022. (c) Tobias Schorr
Die Hotels 3-Adelfia und Romantzo im Hafen Mandraki. April 2022. (c) Tobias Schorr
Die Hotels 3-Adelfia und Romantzo im Hafen Mandraki. April 2022. (c) Tobias Schorr